Solarthermie für die Bezirke Kirchdorf, Steyr und Steyr-Land

1a Installateur - Hauer Hubmer GmbH

Heizen mit der Kraft der Sonne – Solarthermie ermöglicht das Umwandeln von Sonnen- in mehrfach nutzbare Wärmeenergie. Ihr 1a Installateur - Hauer Hubmer GmbH berät Sie in allen damit einhergehenden Fragen.

Umweltfreundliche Warmwasseraufbereitung

Wenn Sie sich für den Einbau einer Solaranlage entscheiden, beziehen Sie Ihre Energie aus der natürlichen Kraft der Sonne. Damit verabschieden Sie sich von fossilen Brennstoffen, leisten einen wertvollen Beitrag zum Klimaschutz und entscheiden sich zudem für eine ausgesprochen wirtschaftliche Form der Energiegewinnung. Solaranlagen sind robust, effizient und wartungsarm, geruch- und geräuschlos. Mit anderen Worten: eine sinnvolle Investition in Ihre Zukunft.

Warmwasseraufbereitung und Heizung

Thermische Solaranlagen können zur Warmwasseraufbereitung ebenso wie zur Unterstützung der Heizung verwendet werden. In den auf dem Dach oder Balkon installierten Solarkollektoren zirkuliert eine Solarflüssigkeit, die von der Sonne erhitzt und zum gut isolierten Wärmespeicher gepumpt wird. Die dabei gewonnene Wärmeenergie steht zur sofortigen Nutzung bereit, lässt sich aber auch zu einem späteren Zeitpunkt anzapfen. Für eine optimale Wärmegewinnung muss die Solaranlage richtig ausgelegt werden. Unsere Installateure für die Bezirke Kirchdorf, Steyr und Steyr-Land sind Ihnen von der Planung bis zur Wartung und Reparatur der Anlagen behilflich.

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.