Wasser, Lüftung und Haushalt: umweltfreundliche Lösungen von Ihrem Installateur aus dem Bezirk  Kirchdorf 

1a Installateur - Hauer Hubmer GmbH

Ob Wasseraufbereitung, Zentralstaubsauger oder kontrollierte Wohnraumlüftung: Wir bieten Ihnen in verschiedenen Bereichen des Haushalts moderne und zukunftsträchtige Lösungen, die durch Nachhaltigkeit, Energieeffizienz und die Erfüllung hoher hygienischer Standards überzeugen!

Nachhaltig und umweltschonend: Technologien zur Wassernutzung

Wertvolles Trinkwasser wird in Bereichen verbraucht, für die dieses kostbare Gut eigentlich viel zu schade ist: beim Duschen, Wäsche waschen, Geschirr spülen und putzen. Wir können Ihnen verschiedene Lösungen anbieten, die Ihnen helfen, kostbares Trinkwasser zu sparen. Von der Regenwassernutzung und Grauwassernutzung bis um Urimat, der wasserlosen Herrentoilette – mit unseren zeitgemäßen Lösungen schonen Sie nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihre Finanzen!

Perfekte Hygiene mit dem Zentralstaubsauger

Zentralstaubsaugeranlagen zählen mittlerweile zum Standard moderner Haustechnik. Der Zentralstaubsauger befindet sich abseits des Wohnbereichs – im Keller, Heizraum oder der Garage. Über spezielle Vakuumrohre ist die Zentralstaubsaugeranlage mit Saugdosen im ganzen Haus verbunden. Für Sie bedeutet das höchsten Komfort, weil Sie den Staubsauger nicht mehr durch das ganze Haus tragen müssen, sondern einfach nur den handlichen Saugschlauch in die Dose stecken müssen. So bleibt Ihre Raumluft sauber und hygienisch!

Energiesparend und komfortabel: die kontrollierte Wohnraumlüftung 

Frischluft im ganzen Haus, ohne die Fenster öffnen zu müssen? Eine kontrollierte Wohnraumlüftung macht's möglich! Ganz nebenbei wird auch noch Energie gespart, indem der Abluft aus Küche und Bad die Wärme entzogen wird, die auf die Frischluft übertragen wird. Die Wärme, die beim Lüften verloren ginge, bleibt somit im Raum! Mit speziellen Filtern bleiben Insekten und Pollen draußen – wie auch der Lärm. 

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.